Sie brauchen ein Gutachten?

forensisch-psychiatrisches Gutachten

Prof. Dr. Reinhard Eher ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Fach
"Psychiatrische Kriminalprognostik".

Er ist internationaler Experte auf dem Gebiet der psychiatrischen Kriminalprognose, vor allem im Zusammenhang mit Sexual- und Gewaltdelinquenz.

Er hat die Lehrbefugnis (Venia legendi) an der Universität Ulm für "forensische Psychotherapie".

Er ist Mitherausgeber der wissenschaftlichen Fachzeitschriften "Forensische Psychiatrie und Psychotherapie", "Sexual Offender Treatment" und "Journal of Offender Therapy and Comparative Criminology".

 

 


allgemein psychiatrisches Gutachten

Prof. Dr. Reinhard Eher ist seit 30 Jahren im psychiatrisch-gutachterlichen Bereich tätig. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats für das von der Ärztekammer approbierte "Forensisch psychiatrische Curriculum" der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie.

 


Privatgutachten

Privatgutachten haben im Straf- und Zivilprozess unter Umständen große Bedeutung, wenngleich ihnen nur eingeschränkte Beweiskraft zugestanden wird. Rechtlich gesehen handelt es sich dabei um ein urkundlich belegtes Parteienvorbringen.

Ein Privatgutachten kann im Zivilverfahren helfen, die Erfolgsaussichten eines Verfahrens einzuschätzen, es kann ein gerichtliches Gutachten u.U. kontrollieren helfen, und es kann v.a. im Strafprozess bei der Befragung des Gerichtssachverständigen helfen.

Prozessbeteiligte haben manchmal unrealistische Vorstellungen über die Möglichkeiten eines Privatgutachters. Abgesehen davon, dass selbstverständlich kein bestimmtes Ergebnis in Auftrag gegeben werden kann, werden oftmals die - letztendlich umsonst investierten - Kosten unterschätzt.

Wir bieten daher bei Interesse einen Sondierungsprozess an, in dem wir mithilfe unseres Fachwissens eine Einschätzung über die Sinnhaftigkeit eines Privatgutachtens vornehmen. 



Wissenschaft & Forensik

Prof. Dr. Reinhard Eher ist Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Studien und Autor einer Vielzahl von Fachartikeln mit dem Schwerpunkt forensische Psychiatrie.

Einen guten Überblick über seine Publikationen und wissenschaftlichen Leistungen gibt die Wissenschafts-Plattform Researchgate